"Das Gefühl, Erfolg zu haben, beflügelt die Lebensfreude."

Rufen Sie an E-Mail senden

Martina Deux Praxis für Ergotherapie in Münster

Ihre Fachpraxis für Ergotherapie

Prävention – Therapie – Rehabilitation

Die Praxis für Ergotherapie gibt es an der Hiltruper Straße 7 seit über 25 Jahren. Das Einzugsgebiet hat sich stetig vergrößert und erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet von Münster, Albachten, Albersloh, Angelmodde, Drensteinfurt, Everswinkel, Gievenbeck und Gremmendorf sowie Rinkerode, Sendenhorst, Walstedde und Warendorf.

Leiterin der Praxis: Martina Deux

Fachgebiete: Pädiatrie, Neurologie und Psychiatrie
Fach-Ergotherapeutin für Psychiatrie und Psychosomatik für Erwachsene seit 2013, Kunsttherapeutin seit 1998

Wir arbeiten mit Fachärzten und Hausärzten sowie Krankenhäusern der Uniklinik Münster, Hospizen und Einrichtungen für Pflegebedürftige zusammen.

Die ergotherapeutische Arbeit macht uns Spaß. Diese Freude an erfolgreicher Betätigung möchten wir an Sie weitergeben. Unsere kleinen und großen Patienten können sich auf die hohe Fachkompetenz meiner acht Mitarbeiter verlassen.

Wir engagieren uns couragiert unter Einbeziehung der Angehörigen, Erzieher, Lehrer oder Pflegenden auf fachkundige Weise besonders in den Bereichen Neurologie, Handtherapie, Pädiatrie, Psychiatrie und Geriatrie. Die Lebensumstände und die Lebenswelt der Patienten wird in die Therapie einbezogen, um die Übernahme der Therapieinhalte in den Alltag zu gewährleisten.

Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel.

Seit 1999 arbeitet Martina Deux als staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Der Ausbildung zur Ergotherapeutin gingen ein Studium der Kunstgeschichte und eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin voraus. Der immer feststellbare Zusammenhang von Betätigung des Menschen und seinem Wohlbefinden ist der Grund für die professionelle Auseinandersetzung mit den verschiedensten spielerischen, künstlerischen und handwerklichen Techniken, Fertigkeiten und Fähigkeiten und deren Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen.

Durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen hat sich unser Leistungsumfang stetig erweitert, um Ihnen eine Behandlung auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisstand und der Grundlage der neuesten ergotherapeutischen Theorien und Methoden und deren speziellen Testverfahren bieten zu können.

Zusatzqualifikationen:

Erwachsene:

  • Diagnostik
  • Spezifische Assessments für psychiatrisches Klientel
  • Klientenzentrierte Vorgehensweisen
  • Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
  • Zertifikat – das Bobath-Konzept
  • Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit Hemiplegie (bei Schlaganfall)
  • Spiegeltherapie bei Schlaganfall
  • Validation nach Feil – eine Methode im Umgang mit verwirrten Hochbetagten
  • Neuropsychologische Störungsbilder und Behandlungsmöglichkeiten (bei Veränderungen der Hirnfunktionen)

Kinder:

  • Sensorische Integrationstherapie (Verarbeitung von Sinneswahrnehmungen)
  • IntraActPlus -Therapeutin: Behandlungsmöglichkeiten bei sozialer Unsicherheit, bei Angst, bei aggressivem Verhalten, bei Störungen der Beziehungsfähigkeit, bei Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen, Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen, Analyse von Kommunikationssituationen (videounterstützte Mediatorenansätze)
  • Umfeldberatung in der Ergotherapie
  • Kinesiologische Hilfen beim Lernen, Konzentrieren und Erinnern
  • Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern (Lauth & Schlottke)
  • Lesen und Rechtschreiben lernen mit dem IntraActPlus-Konzept
  • Diagnostik und Therapie bei Lese-Rechtschreibschwäche
  • Angstprävention und Intervention bei Kindern
  • Körperbezogene Interaktionstherapie ( Indikationen, Vorbereitung und Begleitung der Eltern, systematische Desensibilisierung, Aufbau sozialer Kompetenzen und Grenzsetzung, videounterstützte Mediatorenansätze)

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google